Bericht 46, November 2008

Roanne

Winterzeit heisst auf unserem Schiff, dass wir die gesammelten Erfahrungen der Fahrsaison in Umbauarbeiten und Anpassungen einfliessen lassen. Wenn man mehr oder weniger ganzjährig auf einem Schiff lebt, stellt man ganz andere Anforderungen an Komfort, Zuverlässigkeit und Sicherheit, als wenn man nur für die Sommersaison einen schwimmenden Untersatz will. Weiterlesen

Bericht 39, Juni 2008

Roanne – Paray-le-Monial

(Canal de Roanne à Digoin, Canal du Centre; 70 km, 14 Schleusen)

In Montchanin wenden wir und fahren die gleiche Strecke zurück nach Roanne, wo der dortige Lions Club sein fünfzigjähriges Bestehen feiert. Weil Christian ja während seiner Abwesenheit im heimatlichen Lions Club Zürich-Altstadt nicht aktiv mitmachen kann, hat er eben in dieser Zeit im Lions Club Roanne mitgemacht. Weiterlesen

Bericht 38, Mai/Juni 2008

Roanne – Montchanin – Roanne

(Canal de Roanne à Digoin, Canal du Centre; 240 km, 76 Schleusen)

Die wohlgenährten Enten im Hafenbecken schwimmen mit ihren Jungen, kleinen Flaumknäueln, umher, auf den Weiden machen staksige Fohlen die ersten Gehversuche und die amerikanischen Ehepaare im Hafen kommen aus ihrem Winterurlaub in den USA zurück, die Frauen frisch geliftet, die Gesichter noch leicht verschwollen – kein Zweifel, es ist Frühling. Höchste Zeit also für «La Loire en fête» in der Capitainerie von Roanne. Weiterlesen